Daten­schutz

Text-Block

Pri­vat­sphäre-Ein­stel­lun­gen

Daten­schutz­er­klä­rung

Der Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten ist uns ein beson­de­res Anlie­gen. Wir ver­ar­bei­ten Ihre Daten daher aus­schließ­lich auf Grund­lage der gesetz­li­chen Bestim­mun­gen (DSGVO, TKG 2003). In die­sen Daten­schutz­in­for­ma­tio­nen infor­mie­ren wir Sie über die wich­tigs­ten Aspekte der Daten­ver­ar­bei­tung im Rah­men unse­rer Web­site.

Kon­takt mit uns

Wenn Sie per For­mu­lar auf der Web­site oder per E‑Mail Kon­takt mit uns auf­neh­men, wer­den Ihre ange­ge­be­nen Daten zwecks Bear­bei­tung der Anfrage und für den Fall von Anschluss­fra­gen 24 Monate bei uns gespei­chert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Ein­wil­li­gung wei­ter.

Coo­kies

Unsere Web­site ver­wen­det so genannte Coo­kies. Dabei han­delt es sich um kleine Text­da­teien, die mit Hilfe des Brow­sers auf Ihrem End­ge­rät abge­legt wer­den. Sie rich­ten kei­nen Scha­den an. Wir nut­zen Coo­kies dazu, unser Ange­bot nut­zer­freund­lich zu gestal­ten. Einige Coo­kies blei­ben auf Ihrem End­ge­rät gespei­chert, bis Sie diese löschen. Sie ermög­li­chen es uns, Ihren Brow­ser beim nächs­ten Besuch wie­der­zu­er­ken­nen. Wenn Sie dies nicht wün­schen, so kön­nen Sie Ihren Brow­ser so ein­rich­ten, dass er Sie über das Set­zen von Coo­kies infor­miert und Sie dies nur im Ein­zel­fall erlau­ben. Bei der Deak­ti­vie­rung von Coo­kies kann die Funk­tio­na­li­tät unse­rer Web­site ein­ge­schränkt sein.

Web-Ana­lyse

Diese Web­site nutzt den Dienst „Google Ana­ly­tics“, wel­cher von der Google Inc. (1600 Amphi­thea­tre Park­way Moun­tain View, CA 94043, USA) ange­bo­ten wird, zur Ana­lyse der Web­sit­ebe­nut­zung durch Nut­zer. Der Dienst ver­wen­det „Coo­kies“ – Text­da­teien, wel­che auf Ihrem End­ge­rät gespei­chert wer­den. Die durch die Coo­kies gesam­mel­ten Infor­ma­tio­nen wer­den im Regel­fall an einen Google-Ser­ver in den USA gesandt und dort gespei­chert.

Auf die­ser Web­site greift die IP-Anony­mi­sie­rung. Die IP-Adresse der Nut­zer wird inner­halb der Mit­glieds­staa­ten der EU und des Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum gekürzt. Durch diese Kür­zung ent­fällt der Per­so­nen­be­zug Ihrer IP-Adresse. Im Rah­men der Ver­ein­ba­rung zur Auf­trags­da­ten­ver­ein­ba­rung, wel­che die Web­site­be­trei­ber mit der Google Inc. geschlos­sen haben, erstellt diese mit­hilfe der gesam­mel­ten Infor­ma­tio­nen eine Aus­wer­tung der Web­site­nut­zung und der Web­siteak­ti­vi­tät und erbringt mit der Inter­net­nut­zung ver­bun­dene Dienst­leis­tun­gen.

Sie haben die Mög­lich­keit, die Spei­che­rung des Coo­kies auf Ihrem Gerät zu ver­hin­dern, indem Sie in Ihrem Brow­ser ent­spre­chende Ein­stel­lun­gen vor­neh­men. Es ist nicht gewähr­leis­tet, dass Sie auf alle Funk­tio­nen die­ser Web­site ohne Ein­schrän­kun­gen zugrei­fen kön­nen, wenn Ihr Brow­ser keine Coo­kies zulässt.

Wei­ter­hin kön­nen Sie durch ein Brow­ser-Plugin ver­hin­dern, dass die durch Coo­kies gesam­mel­ten Infor­ma­tio­nen (inklu­sive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesen­det und von der Google Inc. genutzt wer­den. Fol­gen­der Link führt Sie zu dem ent­spre­chen­den Plugin: https://​tools​.google​.com/​d​l​p​a​g​e​/​g​a​o​p​t​o​u​t​?​h​l​=de
Hier fin­den Sie wei­tere Infor­ma­tio­nen zur Daten­nut­zung durch die Google Inc.: https://​sup​port​.google​.com/​a​n​a​l​y​t​i​c​s​/​a​n​s​w​e​r​/​6​0​0​4​2​4​5​?​h​l​=de

News­let­ter

Sie haben die Mög­lich­keit, über unsere Web­site unse­ren News­let­ter zu abon­nie­ren. Hier­für benö­ti­gen wir Ihre E‑Mail-Adresse und ihre Erklä­rung, dass Sie mit dem Bezug des News­let­ters ein­ver­stan­den sind. Sobald Sie sich für den News­let­ter ange­mel­det haben, sen­den wir Ihnen ein Bestä­ti­gungs-E-Mail mit einem Link zur Bestä­ti­gung der Anmel­dung. Das Abo des News­let­ters kön­nen Sie jeder­zeit stor­nie­ren, indem sie am Ende des News­let­ters auf den ent­spre­chen­den Link kli­cken.  Oder sen­den Sie Ihre Stor­nie­rung bitte an fol­gende E‑Mail-Adresse: info@xi.at. Wir löschen anschlie­ßend umge­hend Ihre Daten im Zusam­men­hang mit dem News­let­ter-Ver­sand. Durch die­sen Wider­ruf wird die Recht­mä­ßig­keit der auf­grund der Zustim­mung bis zum Wider­ruf erfolg­ten Ver­ar­bei­tung nicht berührt.

Unter­stüt­zung

Xi — Chance Zukunft finan­ziert sich selbst, ohne öffent­li­che Unter­stüt­zung. Dies beinhal­tet auch finan­zi­elle Spen­den. Wir garan­tie­ren einen gewis­sen­haf­ten, sorg­sa­men und trans­pa­ren­ten Ein­satz dei­ner Spende – und wir garan­tier­ten Unab­hän­gig­keit. Das heißt: Wir finan­zie­ren uns selbst und begren­zen die maxi­male Spen­den­höhe pro Per­son oder Unter­neh­men auf 3.500 EURO. Für die Durch­füh­rung einer Spende über unsere Web­site ver­wen­den wir Pay­Pal. Beim Auf­ru­fen die­ser Sei­ten wer­den Infor­ma­tio­nen an Pay­Pal gesen­det. Infor­ma­tion zu den Daten­schutz­er­klä­run­gen von Pay­Pal fin­den Sie hier.

Ihre Rechte

Ihnen ste­hen bezüg­lich Ihrer bei uns gespei­cher­ten Daten grund­sätz­lich die Rechte auf Aus­kunft, Berich­ti­gung, Löschung, Ein­schrän­kung, Daten­über­trag­bar­keit, Wider­ruf und Wider­spruch zu. Wenn Sie glau­ben, dass die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gegen das Daten­schutz­recht ver­stößt oder Ihre daten­schutz­recht­li­chen Ansprü­che sonst in einer Weise ver­letzt wor­den sind, kön­nen Sie sich bei uns info@xi.at  beschwe­ren.

Sie errei­chen uns unter fol­gen­den Kon­takt­da­ten:
Xi – Chance Zukunft
Bahn­hof 248
Lin­ge­nau
info@xi.at
+43 699 11004444

Aktuelle Themen auf Facebook